Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“
Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert. Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ wird durch die Landeshauptstadt Kiel im Rahmen des Förderfonds „Gemeinsam Kiel Gestalten“ gefördert. Zur Umsetzung besteht eine Zusammenarbeit mit der Koordination der Hans-Christian- Andersen-Stadtteilschule/DAA zusammen. Weitere Kooperationspartner*innen: Vinetazentrum, dem Verein Kulturgrenzenlos, der Digitalen Hilfe Gaarden, der Initiative Smart Gaarden, dem Verbraucherschutz SH und dem Nachhaltig informiert - Interkulturelles Netzwerk (NIIN)/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein .
Im Rahmen des Gaardener Brunnenfestes am 15. Sept. 2024 wollen wir einen Gemeinschafts-Kulturstand organisieren. Unter anderem auch mit den Lesen und Geschichte Dazu möchte die Kulturinitiative die selbst entwickelte Idee einer „Kulturbank“ für die verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen nutzen. Die Bank ist eine mobile Sitzbank, die als Treffpunkt für gemeinschaftliche Aktivitäten genutzt werden kann. Weiterhin sind drei weitere Spaziergänge für Kinder (mit ggf. Eltern) geplant, bei denen Themen wie Umwelt, Verkehr und Geschichte kindgerecht aufbereitet und zum Lesen animiert werden soll. Dabei sollen die Robi-Figur und die Kulturbank als Treff- und Endpunkt zum Einsatz kommen.
Zeichen- und Erzählwerkstatt für Kinder mit Gregor Hinz fand am 26. März statt
Am 26. März 2025 fand in den Räumen der Stadtteilbücherei Gaarden eine Zeichen- und Erzählwerkstatt mit zwei Klassen der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule statt. Unter der Leitung des Illustrators Gregor Hinz setzten ca. 40 Schüler*innen verschiedene Gesichter mit Emotionen und eine Geschichte mit der Figur Robi um. Die Schüler*innen entwickelten kreative Geschichten und waren mit viel Freude dabei. Zum Abschluss erhielten sie eine Mitmach-Urkunde mit der Figur Robi liest.
Diese Aktion fand mit Unterstützung der LH Kiel, mit einer Förderung aus dem Programm Gemeinsam Kiel Gestalten in Kooperation mit der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule und der Stadtteilbücherei Gaarden, mit ehrenamtlicher Unterstützung der Kulturinitiative Gaarden statt.