Beiträge zum Thema “JanesWalk”
10. Mai 2025 Schulwege der Stadtteilschule HCA
📅 Datum: 10. Mai , 15 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)
📍 Treffpunkt: Zebrastreifen, Stoschstraße 23
Update 11. Mai 2025 : Wir haben viele Daten aufgenommen und bereits verschriftlich: Zusammenfassung
Entdecke die Schulwege der Hans-Christian-Andersen (HCA) Stadtteilschule Gaarden und hilf mit, Gefahrenstellen und Barrieren zu identifizieren. Gemeinsam machen wir den Schulweg sicherer! Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Familien, sondern an alle, die sich für die Sicherheit unserer Kinder einsetzen möchten. Auf Barrierefreiheit wird geachtet, daher ist die Teilnahme für alle möglich. Bitte beachte, dass Hunde bei dieser Veranstaltung nicht erlaubt sind.
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 24.3.2024
Am 24. März findet unser nächster „Kultur Walk“ statt. Es geht wieder los am ONspace um 14 Uhr, danach zum Restaurierungszentrum (in der Kulturwerft) in der Kaiserstraße 4.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin als QR-Code:
Als kleine Vorschau: Am 25. Mai wird die Kulturinitiative wieder den Abschnitt in der Medusastraße zwischen Iltis- und Kaiserstraße sperren mit Mitmachzirkus und Schminktisch und Infoständen.
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 21.1.2024
URL: https://gaardening.de/kultur/walks/241kulturwalk
Bei einem Spaziergang durch Gaarden über Kultur ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem ONSpace in der Iltisstraße 10. Dauer ist ca. 1,5 Stunden. Danach soll es einen Ausklang geben im ONSpace mit weiteren Inputs und der Gelegenheit noch mal ins Detail zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen, um uns auf eine Teilnehmerzahl einzustellen: An kultur@gaardening.de
Hörnspaziergang am 28.07.2023: Besuch bei "mittekiel"
Nach dem ersten Spaziergang der Gaarden Kulturinitiative dieses Jahr zusammen mit Walter Ehlert wollen wir ein weiteres Spaziergangsangebot machen. Wir wollen das Projekt “mittekiel” besuchen.
“mittekiel”
Instagram “mittekiel” Ich zitiere hier mal von Instagram:
Komm‘ vorbei! Jeden letzten Freitag im Monat öffnen wir den Hörn-Raum für alle zum Kennenlernen, Schnacken und Verstehen was es schon für Ideen und Mitmachmöglichkeiten gibt. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee&Kuchen, eine Spiel- und Malecke für Kinder und einiges zu entdecken, kommt so wie es euch gut passt vorbei. Wir freuen uns! Ihr Quartiersmenschen und Kieler*innen seid gefragt die Fragen an die Hörn, die weitere Entwicklung der öffentlichen Flächen, die Nutzungen in den Erdgeschossen und ein langfristiges gutes Miteinander mit uns zu beantworten und Ideen auszuprobieren. Die Hörn ist für alle. Wer ist dabei?