Mitmachen bei der Kulturinitative Gaarden?
Werde Teil unserer Kulturinitiative
Herzlich willkommen auf unserer Mitmach-Seite! Wir freuen uns, dass du Interesse hast, Teil unserer Kulturinitiative zu werden. Egal, ob du kreative Ideen einbringen, bei der Organisation von Veranstaltungen helfen oder einfach deine Leidenschaft für Kultur teilen möchtest. Man muss bei uns keine spezielle Anforderungen erfüllen und wir sind offen für diverse kulturelle Vorstellungen.
Kontaktiere uns
E-Mail: Schreibe uns eine E-Mail an kultur AT gaardening.de und teile uns mit, wie du dich einbringen möchtest.
Instagram: über unsere Instagram-Seite @kulturinitiative_gaarden
Pixelfed/Fediverse: Über unsere Pixelfed-Seite @kulturgaarden
Was du bei uns machen kannst
Ideengeber und Kooperationspartner*in
Hast du kreative Ideen für kulturelle Veranstaltungen oder Projekte? Wir suchen immer nach frischen und innovativen Konzepten, um unser Angebot zu erweitern und zu verbessern. Auch wenn du selber Kulturtätige bist mit einer eigenen Projektidee, die du aber nicht alleine in Gaarden umsetzen willst oder kannst.
Helfende Hände
Ob bei der Vorbereitung von Veranstaltungen, der Dekoration oder der Betreuung unserer Gäste – helfende Hände sind immer willkommen. Selbst kleine Beiträge können einen großen Unterschied machen.
- Veranstaltungsorganisation (Musik, Podiumsdiskussionen, Lesungen, …) . Wir haben bereits ein wenig Technik (kleiner Mixer, Kabel, Mikrofon, etc.) für kleine Veranstaltungen und suchen für die Zukunft Menschen, die uns bei der Bedienung helfen.
Weitere Möglichkeiten
Workshops leiten: Hast du besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse, die du in einem Workshop weitergeben möchtest?
Öffentlichkeitsarbeit: Unterstütze uns bei der Gestaltung von Flyern, Plakaten oder Social-Media-Inhalten.
Verwaltung und Organisation: Hilf uns bei der Planung und Koordination von Veranstaltungen und Projekten.
Bisher sind wir kein formaler Verein. Ihr könnt auch temporär oder nur für ein Projekt bei uns mitmachen oder mit uns kooperieren. Du kannst uns auch bei einem unserer Treffen besuchen. Nicht alle Termine sind öffentlich, aber wir können dich einladen.
Nicht zuletzt haben wir auch einen Newsletter für alle, die über unsere neusten Aktivitäten informiert bleiben wollen.