Gaarden Liest
Die Kulturinitative Gaarden fördert das Lesen in Gaarden!
Bisher haben wir eher Leseaktionen für Kinder durchgeführt. Lesungen für Erwachsene wollen wir aber auch in Zukunft anbieten.
Lesezeichen: Robi liest in Gaarden
Kiel, 3. Juli 2025 – Die Kulturinitiative Gaarden freut sich, ein neues Lesezeichen vorzustellen, das speziell für Kinder und Jugendliche gestaltet wurde, um die Freude am Lesen zu fördern. Das Lesezeichen wurde von der preisgekrönten Illustratorin Hyeonah Kim entworfen und ist Teil des Projekts „Robby liest in Gaarden“, das durch „Gemeinsam Kiel Gestalten“ und die Stadt Kiel gefördert wird.
Details folgen …
Zeichen- und Erzählwerkstatt für Kinder mit Gregor Hinz fand am 26. März statt
Am 26. März 2025 fand in den Räumen der Stadtteilbücherei Gaarden eine Zeichen- und Erzählwerkstatt mit zwei Klassen der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule statt. Unter der Leitung des Illustrators Gregor Hinz setzten ca. 40 Schüler*innen verschiedene Gesichter mit Emotionen und eine Geschichte mit der Figur Robi um. Die Schüler*innen entwickelten kreative Geschichten und waren mit viel Freude dabei. Zum Abschluss erhielten sie eine Mitmach-Urkunde mit der Figur Robi liest.
Diese Aktion fand mit Unterstützung der LH Kiel, mit einer Förderung aus dem Programm Gemeinsam Kiel Gestalten in Kooperation mit der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule und der Stadtteilbücherei Gaarden, mit ehrenamtlicher Unterstützung der Kulturinitiative Gaarden statt.
Gemeinsam Lesen für Gaarden (bundesweiter Vorlesetag)
ZEIK & Kulturinitiative Gaarden organisieren zum bundesweiteren Vorlesetag Gemeinsam Lesen für Gaarden:
Gaarden liest für Gaarden! Die Kulturinitiative Gaarden organisiert zusammen mit dem ZEIK eine gemeinsamen Vorleseaktion am bundesweiten Vorlesetag, um die Freude am Lesen zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil zu stärken. Mit Geschichten, die für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bieten, gestalten wir einen bunten Nachmittag für Klein und Groß.
Es lesen Samet Yilmaz & Walter Ehlert
Robi liest in Gaarden (2024)
„Robi liest“ in Gaarden“
Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert. Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ wird durch die Landeshauptstadt Kiel im Rahmen des Förderfonds „Gemeinsam Kiel Gestalten“ gefördert. Zur Umsetzung besteht eine Zusammenarbeit mit der Koordination der Hans-Christian- Andersen-Stadtteilschule/DAA zusammen. Weitere Kooperationspartner*innen: Vinetazentrum, dem Verein Kulturgrenzenlos, der Digitalen Hilfe Gaarden, der Initiative Smart Gaarden, dem Verbraucherschutz SH und dem Nachhaltig informiert - Interkulturelles Netzwerk (NIIN)/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein .
Bücher über Gaarden
- Rudlieb Gräter: Gaarden bis 1900. Kieler Stadtteile. Brodersdorf 2001 ISBN 9783980735018
- Ekkehard Buchhofer, Rolf Reiner Maria Borchard: Gaarden und Elmschenhagen. Band 4 in der Reihe Kieler Stadtteile. Borchard & Wegner: Kiel 2008. ISBN 978-3-00-025741-4).
- Hanns-Jörn Stender: Op de anner Siet. Vergnöögliche Vertelln ut dat ole Gaarden. Michael-Jung-Verlag: Kiel 1983. ISBN 978-3-923525-11-9.
- Walter Ehlert: Gaardener Handel und Wandel in Geschichte und Geschichten. Streifzüge durch die Geschäftswelt auf dem Kieler Ostufer. Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte. Band 60. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft: Kiel 2017. ISBN 978-3-89876-868-9.
- Walter Ehlert: Das historische Gaarden: Bauernland wird Industriestandort Husum Druck- und Verlagsgesellschaft: Kiel 2021, ISBN 978-3-96717-042-9.
Links zum Thema Lesen
Einige Links zum Thema Lesen
- Unsere Stadtteilbücherei, Elisabethstraße 64 (Mehrgenerationenhaus, 1. OG)
- Kieler Kinder- und Jugendbuch-Kreis Kinder- und Jugendliteraturmarkt
- Lesenetz SH - durch Aktivitäten mehr Menschen für das Lesen, Schreiben und Erzählen begeistern und beim Erlernen der Kulturtechniken unterstützen.
- Bücherverein Dietrichsdorf e.V. - ein Verein am Kieler Ostufer, der die Stadtteilbücherei Dietrichsdorf unterstützt.
- Stiftung Lesen - Projekte, Lesetipps, Aktionsideen und vieles mehr, um die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Ein wenig Geschichte: Gaarden Liest und die Gaardener Stadtteilbücherei
Die Kulturinitiative Gaarden ist unter anderem auch aus den Resten des aufgelösten Vereins „Gaarden liest Förderverein Stadtteilbücherei Gaarden e.V.“ entstanden.
-
im Dezember 2004 wurde in der Ratsversammlung der Erhalt der Stadtteilbücherei Gaarden abgelehnt
-
im August 2005 beschloss die Ratsversammlung die Fortführung aus Kostengründen vieler Stadtteilbüchereien in Kooperation mit ehrenamtlichen Vereinen
-
im April 2006 wurde der Gaardener Verein gegründet, der dann den Betrieb ehrenamtlich fortführen sollte