Beiträge zum Thema “HCA”
Beobachtungen an der HCA Hans-Christian-Andersen Schule im Mai 2025
Die Kulturinitiative Gaarden hat zusammen mit Frederik Meißner vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) am Samstag 10. Mai (ab 15 Uhr) eine öffentliche Analyse der Schulwege der HCA Hans-Christian-Andersen Schule, insbesondere am Hans-Christian-Andersen Weg und angrenzenden Bereichen.
Stoschstraße am Zebrastreifen
Obwohl die Beobachtung an einem Samstag stattfand, gab es bereits einiges an Verkehr, wobei einige Fahrzeuge offensichtlich zu schnell fuhren. Es wurde festgestellt, dass es hier zwar keinen übermäßigen Stau gibt, aber der Bereich regelmäßig frequentiert ist. Die Situation wird durch eine leichte Fahrbahn-verschwenkung mit einem Zebrastreifen als Querungspunkt beschrieben.
10. Mai 2025 Schulwege der Stadtteilschule HCA
📅 Datum: 10. Mai , 15 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)
📍 Treffpunkt: Zebrastreifen, Stoschstraße 23
Update 11. Mai 2025 : Wir haben viele Daten aufgenommen und bereits verschriftlich: Zusammenfassung
Entdecke die Schulwege der Hans-Christian-Andersen (HCA) Stadtteilschule Gaarden und hilf mit, Gefahrenstellen und Barrieren zu identifizieren. Gemeinsam machen wir den Schulweg sicherer! Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Familien, sondern an alle, die sich für die Sicherheit unserer Kinder einsetzen möchten. Auf Barrierefreiheit wird geachtet, daher ist die Teilnahme für alle möglich. Bitte beachte, dass Hunde bei dieser Veranstaltung nicht erlaubt sind.
Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“
Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert. Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ wird durch die Landeshauptstadt Kiel im Rahmen des Förderfonds „Gemeinsam Kiel Gestalten“ gefördert. Zur Umsetzung besteht eine Zusammenarbeit mit der Koordination der Hans-Christian- Andersen-Stadtteilschule/DAA zusammen. Weitere Kooperationspartner*innen: Vinetazentrum, dem Verein Kulturgrenzenlos, der Digitalen Hilfe Gaarden, der Initiative Smart Gaarden, dem Verbraucherschutz SH und dem Nachhaltig informiert - Interkulturelles Netzwerk (NIIN)/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein .