Tag: #KulturGaarden
Kulturinitiative Gaarden
Welcome @ Gaarden Eden 24. und 25. Mai 2025
Sommerfest am 24. und 25. Mai in Gaarden 🌞 Welcome @ Gaarden Eden im Mai – Sei dabei! 🌞
Wir freuen uns, euch zu unserem diesjährigen Sommerfest einzuladen! 🎉
📅 Wann?
Samstag, 24. Mai zentral auf dem Vinetaplatz Sonntag, 25. Mai an verschiedenen Orten in Gaarden 🎈 Was ist geplant euch?
Am 24.5.: Ein Umzug durch Gaarden mit Musik, Tanz, … “Gaarden Eden” ein Nachhaltigkeitsfest für die Nachbarschaft Am 25.5. können sich Orte mit eigenem Programm melden, wir sammeln dann und werben gemeinsam 🤝 Wie könnt ihr mitmachen?
Tag: Gaarden
Kulturinitiative Gaarden
Welcome @ Gaarden Eden 24. und 25. Mai 2025
Sommerfest am 24. und 25. Mai in Gaarden 🌞 Welcome @ Gaarden Eden im Mai – Sei dabei! 🌞
Wir freuen uns, euch zu unserem diesjährigen Sommerfest einzuladen! 🎉
📅 Wann?
Samstag, 24. Mai zentral auf dem Vinetaplatz Sonntag, 25. Mai an verschiedenen Orten in Gaarden 🎈 Was ist geplant euch?
Am 24.5.: Ein Umzug durch Gaarden mit Musik, Tanz, … “Gaarden Eden” ein Nachhaltigkeitsfest für die Nachbarschaft Am 25.5. können sich Orte mit eigenem Programm melden, wir sammeln dann und werben gemeinsam 🤝 Wie könnt ihr mitmachen?
Kulturinitiative Gaarden
Wahlstudio am 23.2.25
Am 23. Februar improvisieren wir als Kulturinitiative Gaarden, KielKontrovers Blog und Café Jupiter gemeinsam ein Wahlstudio. Mit Fernsehen (PHOENIX), weil die Ergebnisse aus ARD und ZDF kombinieren.
Wir wollen gemeinsam die Wahlergebnisse ertragen.
Der Eintritt ist frei.
Los geht es ab 17 Uhr mit der Vorberichterstattung
Wo? Kaiserstraße 51 !
Infoseite zur BTW25 von KielKontrovers mit weiteren Links PHOENIX Livestream
Kulturinitiative Gaarden
Join Kulturinitative Gaarden?
Would you like to participate in the cultural initiative or find out if it’s possible or right for you? Here is some information:
We are not a registered association and do not have formal membership. It is also possible to participate temporarily or to contact us regarding project-based cooperation. Generally, we meet mostly monthly in Gaarden to discuss plans and current topics. We are not fixed on content. We define culture relatively broadly.
Kulturinitiative Gaarden
Mitmachen bei der Kulturinitative Gaarden?
English
Du möchtest bei der Kulturiniktiative mitmachen oder herausfinden, ob es geht oder das Richtige für dich ist? Hier einige Infos:
Wir sind kein eingetragener Verein und haben keine formale Mitgliedschaft. Bei uns ist es auch möglich temporär mitzumachen oder uns wegen einer projektbezogenen Kooperation anzusprechen Generell treffen wir uns meistens monatlich in Gaarden um über Pläne und Aktuelles zu reden Inhaltlich sind wir nicht festgelegt. Wir definieren Kultur relativ breit.
Presse/Kulturinitiative
Erhalt der Kulturförderung in Gaarden
Neun Kulturorganisationen haben gemeinsam zum Ortsbeirat im Oktober 2024 gefordert, die geplante Kürzung der Kulturförderung nicht umzusetzen.
Die entscheidende Sitzung der Ratsversammlung ist am 17.10.2024. Im Ratsnfosystem (Drucksache 1200/2024)
Unterstützer*innen: Kultur-und Kreativrat Gaarden e.V. Kulturwerft e.V. Kulturinitiative Gaarden Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V. Café Jupiter Ateliergemeinschaft Casablanca e.V. Physical Stories Veranstaltungszentrum Räucherei(Schaubude) Künstler 34 (K34) e.V. Antrag: Erhalt der Kulturförderung für Gaardener Kulturtätige und Entwicklung von Perspektiven für das Kulturareal Gaarden ab dem Jahre 2025.
Kulturinitiative Gaarden
Gaardener Kulturbank gegen Einsamkeit
Kulturbank Gaarden Infozettel (PDF) (zum Ausdrucken als Begeleitung zur Bank) Aktuelles: 28.9./29.9.24 - bei den Kieler Ateliertagen in der Ateliergemeinschaft Casablanca (@casablancakiel) 21.9.24 - auf der Vernissage von „Die Sammlung“ vor der Galerie ONspace (@galerieonspace) Die Gaardener Kulturbank wurde zum ersten mal am 15. September 2024 im Rahmen des Gaardener Brunnenfestes aufgestellt. Die Idee Die Idee einer Kulturbank gegen Einsamkeit wurde von der Kulturinitiative Kiel Gaarden entwickelt, um auf die wachsende Einsamkeit in unserer Gesellschaft, positiv Einfluss zu nehmen.
Robi liest in Gaarden
Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“ Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert.
Welcome @ Gaarden
Gaarden: Statement für Toleranz und gegen Ausgrenzung zur KulturRotation (Pressemitteilung)
Pressemitteilung Stand 13.05.2024 Unter dem Motto „Welcome @ Gaarden“ findet am 25. Mai in Kiel-Gaarden zeitgleich mit der KulturRotation eine Versammlung statt. Die Kulturinitiative Gaarden lädt „zusammen für Toleranz und gegen Ausgrenzung“ ab 14 Uhr in einen Abschnitt der Medusastraße ein, der zu diesem Zweck für den Autoverkehr bis Abends gesperrt wird. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Nachbar*innen, Gaardener*innen wie auch Besucher*innen der KulturRotation.
Plakatentwurf als Download (PDF)
Zu der Motivation erzählt Initiator Thilo Pfennig von der Kulturinitiative Gaarden:
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 24.3.2024
Am 24. März findet unser nächster „Kultur Walk“ statt. Es geht wieder los am ONspace um 14 Uhr, danach zum Restaurierungszentrum (in der Kulturwerft) in der Kaiserstraße 4.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin als QR-Code: Als kleine Vorschau: Am 25. Mai wird die Kulturinitiative wieder den Abschnitt in der Medusastraße zwischen Iltis- und Kaiserstraße sperren mit Mitmachzirkus und Schminktisch und Infoständen.
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 21.1.2024
URL: https://gaardening.de/kultur/walks/241kulturwalk
Plakat Bei einem Spaziergang durch Gaarden über Kultur ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem ONSpace in der Iltisstraße 10. Dauer ist ca. 1,5 Stunden. Danach soll es einen Ausklang geben im ONSpace mit weiteren Inputs und der Gelegenheit noch mal ins Detail zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen, um uns auf eine Teilnehmerzahl einzustellen: An kultur@gaardening.de
Wir bemühen uns den Spaziergang möglichst barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
Gaarden Walks
Hörnspaziergang am 28.07.2023: Besuch bei "mittekiel"
Nach dem ersten Spaziergang der Gaarden Kulturinitiative dieses Jahr zusammen mit Walter Ehlert wollen wir ein weiteres Spaziergangsangebot machen. Wir wollen das Projekt “mittekiel” besuchen.
“mittekiel” Instagram “mittekiel” Ich zitiere hier mal von Instagram:
Komm‘ vorbei! Jeden letzten Freitag im Monat öffnen wir den Hörn-Raum für alle zum Kennenlernen, Schnacken und Verstehen was es schon für Ideen und Mitmachmöglichkeiten gibt. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee&Kuchen, eine Spiel- und Malecke für Kinder und einiges zu entdecken, kommt so wie es euch gut passt vorbei.
Kulturinitiative Gaarden
Kulturinitiative Gaarden
Die Kulturinitiative Gaarden möchte Kultur im Stadtteil erfahrbarer machen, in dem sie in ihrer ganzen Bandbreite nahegebracht wird.
Die Kulturinitiative Gaarden wurde 2023 gegründet und geht u.a. auch aus dem Förderverein „Gaarden liest“ hervor und kooperieren mit dem „Netzwerk für Revolutionäre Ungeduld e.V.“ (NfRU)1
Bei Interesse an uns lest Unser Konzept.
In Arbeit die Seite Mitmachen
Impressum
2025 (Geplant) 24. und 25. Mai Welcome @ Gaarden Eden Sommerfest zu nachhaltigkeit und Kultur für Gaarden.
Gaardening.de
Gaardening.de
Gaardening.de bietet verschiedenen Projekten ein zuhause, momentan vor allem der Kulturinitiative Gaarden.
Weiterlesen
Tag: Gaarden Eden
Kulturinitiative Gaarden
Welcome @ Gaarden Eden 24. und 25. Mai 2025
Sommerfest am 24. und 25. Mai in Gaarden 🌞 Welcome @ Gaarden Eden im Mai – Sei dabei! 🌞
Wir freuen uns, euch zu unserem diesjährigen Sommerfest einzuladen! 🎉
📅 Wann?
Samstag, 24. Mai zentral auf dem Vinetaplatz Sonntag, 25. Mai an verschiedenen Orten in Gaarden 🎈 Was ist geplant euch?
Am 24.5.: Ein Umzug durch Gaarden mit Musik, Tanz, … “Gaarden Eden” ein Nachhaltigkeitsfest für die Nachbarschaft Am 25.5. können sich Orte mit eigenem Programm melden, wir sammeln dann und werben gemeinsam 🤝 Wie könnt ihr mitmachen?
Tag: Vinetaplatz
Kulturinitiative Gaarden
Welcome @ Gaarden Eden 24. und 25. Mai 2025
Sommerfest am 24. und 25. Mai in Gaarden 🌞 Welcome @ Gaarden Eden im Mai – Sei dabei! 🌞
Wir freuen uns, euch zu unserem diesjährigen Sommerfest einzuladen! 🎉
📅 Wann?
Samstag, 24. Mai zentral auf dem Vinetaplatz Sonntag, 25. Mai an verschiedenen Orten in Gaarden 🎈 Was ist geplant euch?
Am 24.5.: Ein Umzug durch Gaarden mit Musik, Tanz, … “Gaarden Eden” ein Nachhaltigkeitsfest für die Nachbarschaft Am 25.5. können sich Orte mit eigenem Programm melden, wir sammeln dann und werben gemeinsam 🤝 Wie könnt ihr mitmachen?
Tag: WelcomeGaarden
Kulturinitiative Gaarden
Welcome @ Gaarden Eden 24. und 25. Mai 2025
Sommerfest am 24. und 25. Mai in Gaarden 🌞 Welcome @ Gaarden Eden im Mai – Sei dabei! 🌞
Wir freuen uns, euch zu unserem diesjährigen Sommerfest einzuladen! 🎉
📅 Wann?
Samstag, 24. Mai zentral auf dem Vinetaplatz Sonntag, 25. Mai an verschiedenen Orten in Gaarden 🎈 Was ist geplant euch?
Am 24.5.: Ein Umzug durch Gaarden mit Musik, Tanz, … “Gaarden Eden” ein Nachhaltigkeitsfest für die Nachbarschaft Am 25.5. können sich Orte mit eigenem Programm melden, wir sammeln dann und werben gemeinsam 🤝 Wie könnt ihr mitmachen?
Tag: Wir Sind Gaarden
Kulturinitiative Gaarden
Welcome @ Gaarden Eden 24. und 25. Mai 2025
Sommerfest am 24. und 25. Mai in Gaarden 🌞 Welcome @ Gaarden Eden im Mai – Sei dabei! 🌞
Wir freuen uns, euch zu unserem diesjährigen Sommerfest einzuladen! 🎉
📅 Wann?
Samstag, 24. Mai zentral auf dem Vinetaplatz Sonntag, 25. Mai an verschiedenen Orten in Gaarden 🎈 Was ist geplant euch?
Am 24.5.: Ein Umzug durch Gaarden mit Musik, Tanz, … “Gaarden Eden” ein Nachhaltigkeitsfest für die Nachbarschaft Am 25.5. können sich Orte mit eigenem Programm melden, wir sammeln dann und werben gemeinsam 🤝 Wie könnt ihr mitmachen?
Tag: Bundestagswahl
Kulturinitiative Gaarden
Wahlstudio am 23.2.25
Am 23. Februar improvisieren wir als Kulturinitiative Gaarden, KielKontrovers Blog und Café Jupiter gemeinsam ein Wahlstudio. Mit Fernsehen (PHOENIX), weil die Ergebnisse aus ARD und ZDF kombinieren.
Wir wollen gemeinsam die Wahlergebnisse ertragen.
Der Eintritt ist frei.
Los geht es ab 17 Uhr mit der Vorberichterstattung
Wo? Kaiserstraße 51 !
Infoseite zur BTW25 von KielKontrovers mit weiteren Links PHOENIX Livestream
Tag: Kiel
Kulturinitiative Gaarden
Wahlstudio am 23.2.25
Am 23. Februar improvisieren wir als Kulturinitiative Gaarden, KielKontrovers Blog und Café Jupiter gemeinsam ein Wahlstudio. Mit Fernsehen (PHOENIX), weil die Ergebnisse aus ARD und ZDF kombinieren.
Wir wollen gemeinsam die Wahlergebnisse ertragen.
Der Eintritt ist frei.
Los geht es ab 17 Uhr mit der Vorberichterstattung
Wo? Kaiserstraße 51 !
Infoseite zur BTW25 von KielKontrovers mit weiteren Links PHOENIX Livestream
Tag: Wahlen
Kulturinitiative Gaarden
Wahlstudio am 23.2.25
Am 23. Februar improvisieren wir als Kulturinitiative Gaarden, KielKontrovers Blog und Café Jupiter gemeinsam ein Wahlstudio. Mit Fernsehen (PHOENIX), weil die Ergebnisse aus ARD und ZDF kombinieren.
Wir wollen gemeinsam die Wahlergebnisse ertragen.
Der Eintritt ist frei.
Los geht es ab 17 Uhr mit der Vorberichterstattung
Wo? Kaiserstraße 51 !
Infoseite zur BTW25 von KielKontrovers mit weiteren Links PHOENIX Livestream
Tag: Btw25
Kulturinitiative Gaarden
Gaarden Talk: Wir schaffen das am 6. Februar 2025
Die Kulturinitiative Gaarden lädt zusammen mit dem Café Jupiter zum ersten “Gaarden Talk” ein. Im Vorfeld der Bundestagswahl und angesichts der politische Krise im Bundestag durch die Aufhebung der “Brandmauer”. Viele Gaardener*innen sind verunsichert. und das Bedürfnis nach Gespräch und Orientierung ist derzeit sehr hoch. Daher wollen wir dieses Format mit euch gemeinsam testen.
Eine Gelegenheit für euch, eure Meinungen, Ängste und Erfahrungen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen…
Tag: Gaardentalk
Kulturinitiative Gaarden
Gaarden Talk: Wir schaffen das am 6. Februar 2025
Die Kulturinitiative Gaarden lädt zusammen mit dem Café Jupiter zum ersten “Gaarden Talk” ein. Im Vorfeld der Bundestagswahl und angesichts der politische Krise im Bundestag durch die Aufhebung der “Brandmauer”. Viele Gaardener*innen sind verunsichert. und das Bedürfnis nach Gespräch und Orientierung ist derzeit sehr hoch. Daher wollen wir dieses Format mit euch gemeinsam testen.
Eine Gelegenheit für euch, eure Meinungen, Ängste und Erfahrungen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen…
Tag: Gaarden10
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Tag: Gentrifizierung
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Gaardener Notizen
Gaardener Notizen: Kulturrotation 143
Ein Beitrag zur Gentrifizierungsdebatte in Gaarden 2023/2024
In der aktuellen Entwicklung in Kiel geraten einige Dinge oft durcheinander und auch manche Details in Vergessenheit. Es ist dabei auch wichtig manche Aspekte
Ich hatte diesen Beitrag im Dezember 2023 angefangen und hatte auch vor, im Vorfeld und mit dem Thema der Kultur in Gaarden / Kulturrotation143 eine Veranstaltung durchzuführen. Ich habe letztes Jahr mit anderen zusammen die Kulturinitiative Gaarden (auch hier gehostet) gegründet.
Weiterlesen
Tag: Gewerbe
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Tag: Segregationsindex
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Tag: Wohnen
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Gaardener Notizen
Wie Gaarden hoch 10 scheitert: Eine kritische Analyse
Einleitung Diese Analyse beruht auf meinen 24 Jahren Erfahrungen als Einwohner von Gaarden (wohne seit 2000 in Gaarden, vorher in anderen Stadtteilen, Österreich und Bayern) und meiner Beschäftigung mit Stadtentwicklung, New Urbanism und dem Werk der Architekturkritikerin Jane Jacobs seit den frühen 1990er Jahren. Und ist auch ein Ergebnis aus zahlreichen Gesprächen und Situationen. Andere Lebenswirklichkeiten führen sicher zu anderen Wahrnehmungen oder Perspektiven. Aber nach vielen Jahren Beobachtung von Gaarden hoch 10 war es mir wichtig, meine Sichtweise zu teilen und damit vielleicht auch einige Impulse zu geben.
Weiterlesen
Tag: Walter Ehlert
Gaarden Liest - Kulturinitiative Gaarden
Bücher über Gaarden
Rudlieb Gräter: Gaarden bis 1900. Kieler Stadtteile. Brodersdorf 2001 ISBN 9783980735018 Ekkehard Buchhofer, Rolf Reiner Maria Borchard: Gaarden und Elmschenhagen. Band 4 in der Reihe Kieler Stadtteile. Borchard & Wegner: Kiel 2008. ISBN 978-3-00-025741-4). Hanns-Jörn Stender: Op de anner Siet. Vergnöögliche Vertelln ut dat ole Gaarden. Michael-Jung-Verlag: Kiel 1983. ISBN 978-3-923525-11-9. Walter Ehlert: Gaardener Handel und Wandel in Geschichte und Geschichten. Streifzüge durch die Geschäftswelt auf dem Kieler Ostufer. Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte.
Gaarden Liest - Kulturinitiative Gaarden
Gemeinsam Lesen für Gaarden (bundesweiter Vorlesetag)
ZEIK & Kulturinitiative Gaarden organisieren zum bundesweiteren Vorlesetag Gemeinsam Lesen für Gaarden:
Gaarden liest für Gaarden! Die Kulturinitiative Gaarden organisiert zusammen mit dem ZEIK eine gemeinsamen Vorleseaktion am bundesweiten Vorlesetag, um die Freude am Lesen zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil zu stärken. Mit Geschichten, die für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bieten, gestalten wir einen bunten Nachmittag für Klein und Groß.
Es lesen Samet Yilmaz & Walter Ehlert
Gaarden Walks
Buchspaziergang am 23.04.2023 mit Walter Ehlert
Die „Kulturinitiative Gaarden" lädt anlässlich des Welttages des Buches zum gemeinsamen Buchspaziergang mit dem Gaardener Chronisten Walter Ehlert („Das historische Gaarden", 2021 und „Gaardener Handel und „Wandel in Geschichte und Geschichte", 2016) ein.
Während des Spaziergangs werfen wir einen Blick in die Gaardener Geschichte und spannen den Bogen bis zur Gegenwart.
Der Welttag des Buches ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
Tag: Ehrenamt
Kulturinitiative Gaarden
Join Kulturinitative Gaarden?
Would you like to participate in the cultural initiative or find out if it’s possible or right for you? Here is some information:
We are not a registered association and do not have formal membership. It is also possible to participate temporarily or to contact us regarding project-based cooperation. Generally, we meet mostly monthly in Gaarden to discuss plans and current topics. We are not fixed on content. We define culture relatively broadly.
Kulturinitiative Gaarden
Mitmachen bei der Kulturinitative Gaarden?
English
Du möchtest bei der Kulturiniktiative mitmachen oder herausfinden, ob es geht oder das Richtige für dich ist? Hier einige Infos:
Wir sind kein eingetragener Verein und haben keine formale Mitgliedschaft. Bei uns ist es auch möglich temporär mitzumachen oder uns wegen einer projektbezogenen Kooperation anzusprechen Generell treffen wir uns meistens monatlich in Gaarden um über Pläne und Aktuelles zu reden Inhaltlich sind wir nicht festgelegt. Wir definieren Kultur relativ breit.
Tag: Mitmachen
Kulturinitiative Gaarden
Join Kulturinitative Gaarden?
Would you like to participate in the cultural initiative or find out if it’s possible or right for you? Here is some information:
We are not a registered association and do not have formal membership. It is also possible to participate temporarily or to contact us regarding project-based cooperation. Generally, we meet mostly monthly in Gaarden to discuss plans and current topics. We are not fixed on content. We define culture relatively broadly.
Kulturinitiative Gaarden
Mitmachen bei der Kulturinitative Gaarden?
English
Du möchtest bei der Kulturiniktiative mitmachen oder herausfinden, ob es geht oder das Richtige für dich ist? Hier einige Infos:
Wir sind kein eingetragener Verein und haben keine formale Mitgliedschaft. Bei uns ist es auch möglich temporär mitzumachen oder uns wegen einer projektbezogenen Kooperation anzusprechen Generell treffen wir uns meistens monatlich in Gaarden um über Pläne und Aktuelles zu reden Inhaltlich sind wir nicht festgelegt. Wir definieren Kultur relativ breit.
Tag: Samet Yilmaz
Gaarden Liest - Kulturinitiative Gaarden
Gemeinsam Lesen für Gaarden (bundesweiter Vorlesetag)
ZEIK & Kulturinitiative Gaarden organisieren zum bundesweiteren Vorlesetag Gemeinsam Lesen für Gaarden:
Gaarden liest für Gaarden! Die Kulturinitiative Gaarden organisiert zusammen mit dem ZEIK eine gemeinsamen Vorleseaktion am bundesweiten Vorlesetag, um die Freude am Lesen zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil zu stärken. Mit Geschichten, die für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bieten, gestalten wir einen bunten Nachmittag für Klein und Groß.
Es lesen Samet Yilmaz & Walter Ehlert
Tag: Vorlesetag
Gaarden Liest - Kulturinitiative Gaarden
Gemeinsam Lesen für Gaarden (bundesweiter Vorlesetag)
ZEIK & Kulturinitiative Gaarden organisieren zum bundesweiteren Vorlesetag Gemeinsam Lesen für Gaarden:
Gaarden liest für Gaarden! Die Kulturinitiative Gaarden organisiert zusammen mit dem ZEIK eine gemeinsamen Vorleseaktion am bundesweiten Vorlesetag, um die Freude am Lesen zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil zu stärken. Mit Geschichten, die für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bieten, gestalten wir einen bunten Nachmittag für Klein und Groß.
Es lesen Samet Yilmaz & Walter Ehlert
Tag: ZEIK
Gaarden Liest - Kulturinitiative Gaarden
Gemeinsam Lesen für Gaarden (bundesweiter Vorlesetag)
ZEIK & Kulturinitiative Gaarden organisieren zum bundesweiteren Vorlesetag Gemeinsam Lesen für Gaarden:
Gaarden liest für Gaarden! Die Kulturinitiative Gaarden organisiert zusammen mit dem ZEIK eine gemeinsamen Vorleseaktion am bundesweiten Vorlesetag, um die Freude am Lesen zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil zu stärken. Mit Geschichten, die für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bieten, gestalten wir einen bunten Nachmittag für Klein und Groß.
Es lesen Samet Yilmaz & Walter Ehlert
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Konzert im Café Jupiter Oud Konzert in Kiel: Nedal Aldaiekh spielt am 23. November in Gaarden Am 23. November um 18 Uhr lädt das Café Jupiter im Kieler Stadtteil Gaarden zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Der Oud-Spieler Nedal Aldaiekh präsentiert ein Konzert auf der Oud, einem traditionellen arabischen Saiteninstrument. Das Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, die feinen und facettenreichen Klänge der orientalischen Musik hautnah zu erleben.
Die Oud, als Vorläuferin der europäischen Laute, hat als Saiteninstrument eine bis zu 3500 Jahre alte Tradition.
Tag: Café Jupiter
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Konzert im Café Jupiter Oud Konzert in Kiel: Nedal Aldaiekh spielt am 23. November in Gaarden Am 23. November um 18 Uhr lädt das Café Jupiter im Kieler Stadtteil Gaarden zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Der Oud-Spieler Nedal Aldaiekh präsentiert ein Konzert auf der Oud, einem traditionellen arabischen Saiteninstrument. Das Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, die feinen und facettenreichen Klänge der orientalischen Musik hautnah zu erleben.
Die Oud, als Vorläuferin der europäischen Laute, hat als Saiteninstrument eine bis zu 3500 Jahre alte Tradition.
Tag: Nedal Aldaiekh
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Konzert im Café Jupiter Oud Konzert in Kiel: Nedal Aldaiekh spielt am 23. November in Gaarden Am 23. November um 18 Uhr lädt das Café Jupiter im Kieler Stadtteil Gaarden zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Der Oud-Spieler Nedal Aldaiekh präsentiert ein Konzert auf der Oud, einem traditionellen arabischen Saiteninstrument. Das Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, die feinen und facettenreichen Klänge der orientalischen Musik hautnah zu erleben.
Die Oud, als Vorläuferin der europäischen Laute, hat als Saiteninstrument eine bis zu 3500 Jahre alte Tradition.
Tag: Oud
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Concert Kiel: Nedal Aldaiekh Live at Café Jupiter on Nov 23rd 2024
Oud Konzert im Café Jupiter Oud Konzert in Kiel: Nedal Aldaiekh spielt am 23. November in Gaarden Am 23. November um 18 Uhr lädt das Café Jupiter im Kieler Stadtteil Gaarden zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Der Oud-Spieler Nedal Aldaiekh präsentiert ein Konzert auf der Oud, einem traditionellen arabischen Saiteninstrument. Das Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, die feinen und facettenreichen Klänge der orientalischen Musik hautnah zu erleben.
Die Oud, als Vorläuferin der europäischen Laute, hat als Saiteninstrument eine bis zu 3500 Jahre alte Tradition.
Tag: Interventionistische Kunst Im Öffentlichen Raum
Presse/Kulturinitiative
Erhalt der Kulturförderung in Gaarden
Neun Kulturorganisationen haben gemeinsam zum Ortsbeirat im Oktober 2024 gefordert, die geplante Kürzung der Kulturförderung nicht umzusetzen.
Die entscheidende Sitzung der Ratsversammlung ist am 17.10.2024. Im Ratsnfosystem (Drucksache 1200/2024)
Unterstützer*innen: Kultur-und Kreativrat Gaarden e.V. Kulturwerft e.V. Kulturinitiative Gaarden Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V. Café Jupiter Ateliergemeinschaft Casablanca e.V. Physical Stories Veranstaltungszentrum Räucherei(Schaubude) Künstler 34 (K34) e.V. Antrag: Erhalt der Kulturförderung für Gaardener Kulturtätige und Entwicklung von Perspektiven für das Kulturareal Gaarden ab dem Jahre 2025.
Tag: KKR
Presse/Kulturinitiative
Erhalt der Kulturförderung in Gaarden
Neun Kulturorganisationen haben gemeinsam zum Ortsbeirat im Oktober 2024 gefordert, die geplante Kürzung der Kulturförderung nicht umzusetzen.
Die entscheidende Sitzung der Ratsversammlung ist am 17.10.2024. Im Ratsnfosystem (Drucksache 1200/2024)
Unterstützer*innen: Kultur-und Kreativrat Gaarden e.V. Kulturwerft e.V. Kulturinitiative Gaarden Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V. Café Jupiter Ateliergemeinschaft Casablanca e.V. Physical Stories Veranstaltungszentrum Räucherei(Schaubude) Künstler 34 (K34) e.V. Antrag: Erhalt der Kulturförderung für Gaardener Kulturtätige und Entwicklung von Perspektiven für das Kulturareal Gaarden ab dem Jahre 2025.
Tag: Kultur- Und Kreativrat Gaarden
Presse/Kulturinitiative
Erhalt der Kulturförderung in Gaarden
Neun Kulturorganisationen haben gemeinsam zum Ortsbeirat im Oktober 2024 gefordert, die geplante Kürzung der Kulturförderung nicht umzusetzen.
Die entscheidende Sitzung der Ratsversammlung ist am 17.10.2024. Im Ratsnfosystem (Drucksache 1200/2024)
Unterstützer*innen: Kultur-und Kreativrat Gaarden e.V. Kulturwerft e.V. Kulturinitiative Gaarden Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V. Café Jupiter Ateliergemeinschaft Casablanca e.V. Physical Stories Veranstaltungszentrum Räucherei(Schaubude) Künstler 34 (K34) e.V. Antrag: Erhalt der Kulturförderung für Gaardener Kulturtätige und Entwicklung von Perspektiven für das Kulturareal Gaarden ab dem Jahre 2025.
Tag: Ortsbeirat Gaarden
Presse/Kulturinitiative
Erhalt der Kulturförderung in Gaarden
Neun Kulturorganisationen haben gemeinsam zum Ortsbeirat im Oktober 2024 gefordert, die geplante Kürzung der Kulturförderung nicht umzusetzen.
Die entscheidende Sitzung der Ratsversammlung ist am 17.10.2024. Im Ratsnfosystem (Drucksache 1200/2024)
Unterstützer*innen: Kultur-und Kreativrat Gaarden e.V. Kulturwerft e.V. Kulturinitiative Gaarden Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V. Café Jupiter Ateliergemeinschaft Casablanca e.V. Physical Stories Veranstaltungszentrum Räucherei(Schaubude) Künstler 34 (K34) e.V. Antrag: Erhalt der Kulturförderung für Gaardener Kulturtätige und Entwicklung von Perspektiven für das Kulturareal Gaarden ab dem Jahre 2025.
Tag: Einsamkeit
Kulturinitiative Gaarden
Gaardener Kulturbank gegen Einsamkeit
Kulturbank Gaarden Infozettel (PDF) (zum Ausdrucken als Begeleitung zur Bank) Aktuelles: 28.9./29.9.24 - bei den Kieler Ateliertagen in der Ateliergemeinschaft Casablanca (@casablancakiel) 21.9.24 - auf der Vernissage von „Die Sammlung“ vor der Galerie ONspace (@galerieonspace) Die Gaardener Kulturbank wurde zum ersten mal am 15. September 2024 im Rahmen des Gaardener Brunnenfestes aufgestellt. Die Idee Die Idee einer Kulturbank gegen Einsamkeit wurde von der Kulturinitiative Kiel Gaarden entwickelt, um auf die wachsende Einsamkeit in unserer Gesellschaft, positiv Einfluss zu nehmen.
Tag: Kulturbank
Kulturinitiative Gaarden
Gaardener Kulturbank gegen Einsamkeit
Kulturbank Gaarden Infozettel (PDF) (zum Ausdrucken als Begeleitung zur Bank) Aktuelles: 28.9./29.9.24 - bei den Kieler Ateliertagen in der Ateliergemeinschaft Casablanca (@casablancakiel) 21.9.24 - auf der Vernissage von „Die Sammlung“ vor der Galerie ONspace (@galerieonspace) Die Gaardener Kulturbank wurde zum ersten mal am 15. September 2024 im Rahmen des Gaardener Brunnenfestes aufgestellt. Die Idee Die Idee einer Kulturbank gegen Einsamkeit wurde von der Kulturinitiative Kiel Gaarden entwickelt, um auf die wachsende Einsamkeit in unserer Gesellschaft, positiv Einfluss zu nehmen.
Tag: Brunnenfest
Robi liest in Gaarden
Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“ Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert.
Tag: Digitalkompetenz
Robi liest in Gaarden
Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“ Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert.
Tag: HCA
Robi liest in Gaarden
Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“ Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert.
Tag: Lesekompetenz
Robi liest in Gaarden
Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“ Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert.
Tag: Robi
Robi liest in Gaarden
Robi liest in Gaarden
„Robi liest“ in Gaarden“ Am Freitag, den 20. September 2024, dem Weltkindertag, findet auf dem Schulhof der Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule in Gaarden der Aktionstag „Robi liest in Gaarden“ statt. Ab 14 Uhr sind Kinder der zweiten bis fünften Klasse eingeladen, an abwechslungsreichen Stationen teilzunehmen, die sich um Digital-, Umwelt- und Lesekompetenz drehen. Am Ende erwartet die Kinder ein kleiner Mitmachpreis auf die Kinder. Für Eltern wird es ein Info-Café geben. Die Aktion „Robi liest in Gaarden“ verspricht einen spielerischen und lehrreichen Nachmittag, der das Lesen und kreative Denken fördert.
Tag: Weblinks
Gaarden Liest - Kulturinitiative Gaarden
Links zum Thema Lesen
Einige Links zum Thema Lesen Kieler Kinder- und Jugendbuch-Kreis Kinder- und Jugendliteraturmarkt Lesenetz SH Bücherverein Dietrichsdorf e.V. - ein Verein am Kieler Ostufer, der die Stadtteilbücherei Dietrichsdorf unterstützt. Stiftung Lesen - Projekte, Lesetipps, Aktionsideen und vieles mehr, um die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Tag: German Naval Yards
Gaardener Notizen
Gaardener Notizen: Kulturrotation 143
Ein Beitrag zur Gentrifizierungsdebatte in Gaarden 2023/2024
In der aktuellen Entwicklung in Kiel geraten einige Dinge oft durcheinander und auch manche Details in Vergessenheit. Es ist dabei auch wichtig manche Aspekte
Ich hatte diesen Beitrag im Dezember 2023 angefangen und hatte auch vor, im Vorfeld und mit dem Thema der Kultur in Gaarden / Kulturrotation143 eine Veranstaltung durchzuführen. Ich habe letztes Jahr mit anderen zusammen die Kulturinitiative Gaarden (auch hier gehostet) gegründet.
Weiterlesen
Tag: Kulturrotation
Gaardener Notizen
Gaardener Notizen: Kulturrotation 143
Ein Beitrag zur Gentrifizierungsdebatte in Gaarden 2023/2024
In der aktuellen Entwicklung in Kiel geraten einige Dinge oft durcheinander und auch manche Details in Vergessenheit. Es ist dabei auch wichtig manche Aspekte
Ich hatte diesen Beitrag im Dezember 2023 angefangen und hatte auch vor, im Vorfeld und mit dem Thema der Kultur in Gaarden / Kulturrotation143 eine Veranstaltung durchzuführen. Ich habe letztes Jahr mit anderen zusammen die Kulturinitiative Gaarden (auch hier gehostet) gegründet.
Weiterlesen
Tag: KulturRotation143
Welcome @ Gaarden
Gaarden: Statement für Toleranz und gegen Ausgrenzung zur KulturRotation (Pressemitteilung)
Pressemitteilung Stand 13.05.2024 Unter dem Motto „Welcome @ Gaarden“ findet am 25. Mai in Kiel-Gaarden zeitgleich mit der KulturRotation eine Versammlung statt. Die Kulturinitiative Gaarden lädt „zusammen für Toleranz und gegen Ausgrenzung“ ab 14 Uhr in einen Abschnitt der Medusastraße ein, der zu diesem Zweck für den Autoverkehr bis Abends gesperrt wird. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Nachbar*innen, Gaardener*innen wie auch Besucher*innen der KulturRotation.
Plakatentwurf als Download (PDF)
Zu der Motivation erzählt Initiator Thilo Pfennig von der Kulturinitiative Gaarden:
Tag: Kundgebung
Welcome @ Gaarden
Gaarden: Statement für Toleranz und gegen Ausgrenzung zur KulturRotation (Pressemitteilung)
Pressemitteilung Stand 13.05.2024 Unter dem Motto „Welcome @ Gaarden“ findet am 25. Mai in Kiel-Gaarden zeitgleich mit der KulturRotation eine Versammlung statt. Die Kulturinitiative Gaarden lädt „zusammen für Toleranz und gegen Ausgrenzung“ ab 14 Uhr in einen Abschnitt der Medusastraße ein, der zu diesem Zweck für den Autoverkehr bis Abends gesperrt wird. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Nachbar*innen, Gaardener*innen wie auch Besucher*innen der KulturRotation.
Plakatentwurf als Download (PDF)
Zu der Motivation erzählt Initiator Thilo Pfennig von der Kulturinitiative Gaarden:
Tag: Toleranz
Welcome @ Gaarden
Gaarden: Statement für Toleranz und gegen Ausgrenzung zur KulturRotation (Pressemitteilung)
Pressemitteilung Stand 13.05.2024 Unter dem Motto „Welcome @ Gaarden“ findet am 25. Mai in Kiel-Gaarden zeitgleich mit der KulturRotation eine Versammlung statt. Die Kulturinitiative Gaarden lädt „zusammen für Toleranz und gegen Ausgrenzung“ ab 14 Uhr in einen Abschnitt der Medusastraße ein, der zu diesem Zweck für den Autoverkehr bis Abends gesperrt wird. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Nachbar*innen, Gaardener*innen wie auch Besucher*innen der KulturRotation.
Plakatentwurf als Download (PDF)
Zu der Motivation erzählt Initiator Thilo Pfennig von der Kulturinitiative Gaarden:
Tag: Versammlung
Welcome @ Gaarden
Gaarden: Statement für Toleranz und gegen Ausgrenzung zur KulturRotation (Pressemitteilung)
Pressemitteilung Stand 13.05.2024 Unter dem Motto „Welcome @ Gaarden“ findet am 25. Mai in Kiel-Gaarden zeitgleich mit der KulturRotation eine Versammlung statt. Die Kulturinitiative Gaarden lädt „zusammen für Toleranz und gegen Ausgrenzung“ ab 14 Uhr in einen Abschnitt der Medusastraße ein, der zu diesem Zweck für den Autoverkehr bis Abends gesperrt wird. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Nachbar*innen, Gaardener*innen wie auch Besucher*innen der KulturRotation.
Plakatentwurf als Download (PDF)
Zu der Motivation erzählt Initiator Thilo Pfennig von der Kulturinitiative Gaarden:
Tag: Welcome@Gaarden
Welcome @ Gaarden
Gaarden: Statement für Toleranz und gegen Ausgrenzung zur KulturRotation (Pressemitteilung)
Pressemitteilung Stand 13.05.2024 Unter dem Motto „Welcome @ Gaarden“ findet am 25. Mai in Kiel-Gaarden zeitgleich mit der KulturRotation eine Versammlung statt. Die Kulturinitiative Gaarden lädt „zusammen für Toleranz und gegen Ausgrenzung“ ab 14 Uhr in einen Abschnitt der Medusastraße ein, der zu diesem Zweck für den Autoverkehr bis Abends gesperrt wird. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Nachbar*innen, Gaardener*innen wie auch Besucher*innen der KulturRotation.
Plakatentwurf als Download (PDF)
Zu der Motivation erzählt Initiator Thilo Pfennig von der Kulturinitiative Gaarden:
Tag: Ausstellung
2.April 2024 Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Uli Poppe in der K34
2.April 2024 Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Uli Poppe in der K34
Dienstag den 2. April um 16.30 Uhr Besuch der aktuellen Ausstellung „auftakt“ von @uli.poppe in der @k34insta (Medusastraße 14) in Kiel-Gaarden.
Im Gespräch mit dem Künstler erfahren wir mehr über seinen Zugang zur Malerei und seiner Technik.
Im Anschluss besteht die Gelegenheit auch sein Atelier zu besuchen. 🎨
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Tag: K34
2.April 2024 Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Uli Poppe in der K34
2.April 2024 Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Uli Poppe in der K34
Dienstag den 2. April um 16.30 Uhr Besuch der aktuellen Ausstellung „auftakt“ von @uli.poppe in der @k34insta (Medusastraße 14) in Kiel-Gaarden.
Im Gespräch mit dem Künstler erfahren wir mehr über seinen Zugang zur Malerei und seiner Technik.
Im Anschluss besteht die Gelegenheit auch sein Atelier zu besuchen. 🎨
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Tag: Uli Poppe
2.April 2024 Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Uli Poppe in der K34
2.April 2024 Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Uli Poppe in der K34
Dienstag den 2. April um 16.30 Uhr Besuch der aktuellen Ausstellung „auftakt“ von @uli.poppe in der @k34insta (Medusastraße 14) in Kiel-Gaarden.
Im Gespräch mit dem Künstler erfahren wir mehr über seinen Zugang zur Malerei und seiner Technik.
Im Anschluss besteht die Gelegenheit auch sein Atelier zu besuchen. 🎨
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Tag: GaardenWalk
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 24.3.2024
Am 24. März findet unser nächster „Kultur Walk“ statt. Es geht wieder los am ONspace um 14 Uhr, danach zum Restaurierungszentrum (in der Kulturwerft) in der Kaiserstraße 4.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin als QR-Code: Als kleine Vorschau: Am 25. Mai wird die Kulturinitiative wieder den Abschnitt in der Medusastraße zwischen Iltis- und Kaiserstraße sperren mit Mitmachzirkus und Schminktisch und Infoständen.
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 21.1.2024
URL: https://gaardening.de/kultur/walks/241kulturwalk
Plakat Bei einem Spaziergang durch Gaarden über Kultur ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem ONSpace in der Iltisstraße 10. Dauer ist ca. 1,5 Stunden. Danach soll es einen Ausklang geben im ONSpace mit weiteren Inputs und der Gelegenheit noch mal ins Detail zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen, um uns auf eine Teilnehmerzahl einzustellen: An kultur@gaardening.de
Wir bemühen uns den Spaziergang möglichst barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
Tag: JanesWalk
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 24.3.2024
Am 24. März findet unser nächster „Kultur Walk“ statt. Es geht wieder los am ONspace um 14 Uhr, danach zum Restaurierungszentrum (in der Kulturwerft) in der Kaiserstraße 4.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin als QR-Code: Als kleine Vorschau: Am 25. Mai wird die Kulturinitiative wieder den Abschnitt in der Medusastraße zwischen Iltis- und Kaiserstraße sperren mit Mitmachzirkus und Schminktisch und Infoständen.
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 21.1.2024
URL: https://gaardening.de/kultur/walks/241kulturwalk
Plakat Bei einem Spaziergang durch Gaarden über Kultur ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem ONSpace in der Iltisstraße 10. Dauer ist ca. 1,5 Stunden. Danach soll es einen Ausklang geben im ONSpace mit weiteren Inputs und der Gelegenheit noch mal ins Detail zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen, um uns auf eine Teilnehmerzahl einzustellen: An kultur@gaardening.de
Wir bemühen uns den Spaziergang möglichst barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
Gaarden Walks
Hörnspaziergang am 28.07.2023: Besuch bei "mittekiel"
Nach dem ersten Spaziergang der Gaarden Kulturinitiative dieses Jahr zusammen mit Walter Ehlert wollen wir ein weiteres Spaziergangsangebot machen. Wir wollen das Projekt “mittekiel” besuchen.
“mittekiel” Instagram “mittekiel” Ich zitiere hier mal von Instagram:
Komm‘ vorbei! Jeden letzten Freitag im Monat öffnen wir den Hörn-Raum für alle zum Kennenlernen, Schnacken und Verstehen was es schon für Ideen und Mitmachmöglichkeiten gibt. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee&Kuchen, eine Spiel- und Malecke für Kinder und einiges zu entdecken, kommt so wie es euch gut passt vorbei.
Tag: Kultur
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 24.3.2024
Am 24. März findet unser nächster „Kultur Walk“ statt. Es geht wieder los am ONspace um 14 Uhr, danach zum Restaurierungszentrum (in der Kulturwerft) in der Kaiserstraße 4.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin als QR-Code: Als kleine Vorschau: Am 25. Mai wird die Kulturinitiative wieder den Abschnitt in der Medusastraße zwischen Iltis- und Kaiserstraße sperren mit Mitmachzirkus und Schminktisch und Infoständen.
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 21.1.2024
URL: https://gaardening.de/kultur/walks/241kulturwalk
Plakat Bei einem Spaziergang durch Gaarden über Kultur ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem ONSpace in der Iltisstraße 10. Dauer ist ca. 1,5 Stunden. Danach soll es einen Ausklang geben im ONSpace mit weiteren Inputs und der Gelegenheit noch mal ins Detail zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen, um uns auf eine Teilnehmerzahl einzustellen: An kultur@gaardening.de
Wir bemühen uns den Spaziergang möglichst barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
Tag: KulturGaarden
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 24.3.2024
Am 24. März findet unser nächster „Kultur Walk“ statt. Es geht wieder los am ONspace um 14 Uhr, danach zum Restaurierungszentrum (in der Kulturwerft) in der Kaiserstraße 4.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin als QR-Code: Als kleine Vorschau: Am 25. Mai wird die Kulturinitiative wieder den Abschnitt in der Medusastraße zwischen Iltis- und Kaiserstraße sperren mit Mitmachzirkus und Schminktisch und Infoständen.
Gaarden Walks
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 21.1.2024
URL: https://gaardening.de/kultur/walks/241kulturwalk
Plakat Bei einem Spaziergang durch Gaarden über Kultur ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem ONSpace in der Iltisstraße 10. Dauer ist ca. 1,5 Stunden. Danach soll es einen Ausklang geben im ONSpace mit weiteren Inputs und der Gelegenheit noch mal ins Detail zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen, um uns auf eine Teilnehmerzahl einzustellen: An kultur@gaardening.de
Wir bemühen uns den Spaziergang möglichst barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
Tag: Baide Arslan
Gaardener Notizen
Project “Remembering, Shaping, Living” 2020 at Bahide Arslan Square (2020-)
(automatic translation via ChatGPT) Information in English Results of the Art Project “Remembering, Shaping, Living” 2020 at Bahide Arslan Square PDF Open Street Map https://osm.org/go/0HsPfsJD~?layers=N Project Contact via K34 https://k34.org/ Detlef Schlagheck Status from November 2023
Ergebnisse des Kunstprojekts “Gedenken Gestalten Leben” 2020 auf dem Bahide Arslan Platz: Original https://www.facebook.com/onspace.galerie/posts/pfbid02DwCrMKWgYysyfzeusDwM88YcYajabcW36EVS37MfkpCoukfnQSQ4GaancyKcberbl Gedenken Gestalten Leben Partizipatives Kunstprojekt zur Neugestaltung des Bahide Arslan Platzes August 2020 Im Rahmen des Wettbewerbs “Interventionistische Kunst Gaarden” finanzierte die Stadt Kiel das partizipative Kunstprojekt “Gedenken Gestalten Leben”.
Weiterlesen
Tag: Partizipation
Gaardener Notizen
Project “Remembering, Shaping, Living” 2020 at Bahide Arslan Square (2020-)
(automatic translation via ChatGPT) Information in English Results of the Art Project “Remembering, Shaping, Living” 2020 at Bahide Arslan Square PDF Open Street Map https://osm.org/go/0HsPfsJD~?layers=N Project Contact via K34 https://k34.org/ Detlef Schlagheck Status from November 2023
Ergebnisse des Kunstprojekts “Gedenken Gestalten Leben” 2020 auf dem Bahide Arslan Platz: Original https://www.facebook.com/onspace.galerie/posts/pfbid02DwCrMKWgYysyfzeusDwM88YcYajabcW36EVS37MfkpCoukfnQSQ4GaancyKcberbl Gedenken Gestalten Leben Partizipatives Kunstprojekt zur Neugestaltung des Bahide Arslan Platzes August 2020 Im Rahmen des Wettbewerbs “Interventionistische Kunst Gaarden” finanzierte die Stadt Kiel das partizipative Kunstprojekt “Gedenken Gestalten Leben”.
Weiterlesen
Tag: Jane Jacobs
Gaarden Walks
Jane's Walk Nov 27th 2023 Kiel-Gaarden
Jane’s Walk Nov 27nd 2023 Start 10.30 am: Jugendherberge Bridge to nowhere East/West –> stairways Kieler Straße Quartier Bahide-Arslan-Platz (named after Bahide Arslan who died 1992, who died in a racist attack) Pedestrian Underpass Ostring Vinetaplatz END ca. 11:45 am: Jugendherberge contact janeswalkkiel@alternativnet.de Thilo Pfennig
1. Bridge to nowhere East/West „Gaarden Bridge“ Surroundings (near former Indoor Swimming Pool: https://kiel-wiki.de/Schwimmhalle_Gaarden) construction site: new elementary school: https://www.hascherjehle.de/grundschule-kiel-gaarden/?ref=108 East/West Bridge: Gaardener Brücke (2001): https://kiel-wiki.
Tag: Jane's Walk
Gaarden Walks
Jane's Walk Nov 27th 2023 Kiel-Gaarden
Jane’s Walk Nov 27nd 2023 Start 10.30 am: Jugendherberge Bridge to nowhere East/West –> stairways Kieler Straße Quartier Bahide-Arslan-Platz (named after Bahide Arslan who died 1992, who died in a racist attack) Pedestrian Underpass Ostring Vinetaplatz END ca. 11:45 am: Jugendherberge contact janeswalkkiel@alternativnet.de Thilo Pfennig
1. Bridge to nowhere East/West „Gaarden Bridge“ Surroundings (near former Indoor Swimming Pool: https://kiel-wiki.de/Schwimmhalle_Gaarden) construction site: new elementary school: https://www.hascherjehle.de/grundschule-kiel-gaarden/?ref=108 East/West Bridge: Gaardener Brücke (2001): https://kiel-wiki.
Tag: HörnSpaziergang
Gaarden Walks
Hörnspaziergang am 28.07.2023: Besuch bei "mittekiel"
Nach dem ersten Spaziergang der Gaarden Kulturinitiative dieses Jahr zusammen mit Walter Ehlert wollen wir ein weiteres Spaziergangsangebot machen. Wir wollen das Projekt “mittekiel” besuchen.
“mittekiel” Instagram “mittekiel” Ich zitiere hier mal von Instagram:
Komm‘ vorbei! Jeden letzten Freitag im Monat öffnen wir den Hörn-Raum für alle zum Kennenlernen, Schnacken und Verstehen was es schon für Ideen und Mitmachmöglichkeiten gibt. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee&Kuchen, eine Spiel- und Malecke für Kinder und einiges zu entdecken, kommt so wie es euch gut passt vorbei.
Tag: KaiCity
Gaarden Walks
Hörnspaziergang am 28.07.2023: Besuch bei "mittekiel"
Nach dem ersten Spaziergang der Gaarden Kulturinitiative dieses Jahr zusammen mit Walter Ehlert wollen wir ein weiteres Spaziergangsangebot machen. Wir wollen das Projekt “mittekiel” besuchen.
“mittekiel” Instagram “mittekiel” Ich zitiere hier mal von Instagram:
Komm‘ vorbei! Jeden letzten Freitag im Monat öffnen wir den Hörn-Raum für alle zum Kennenlernen, Schnacken und Verstehen was es schon für Ideen und Mitmachmöglichkeiten gibt. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee&Kuchen, eine Spiel- und Malecke für Kinder und einiges zu entdecken, kommt so wie es euch gut passt vorbei.
Tag: Mittekiel
Gaarden Walks
Hörnspaziergang am 28.07.2023: Besuch bei "mittekiel"
Nach dem ersten Spaziergang der Gaarden Kulturinitiative dieses Jahr zusammen mit Walter Ehlert wollen wir ein weiteres Spaziergangsangebot machen. Wir wollen das Projekt “mittekiel” besuchen.
“mittekiel” Instagram “mittekiel” Ich zitiere hier mal von Instagram:
Komm‘ vorbei! Jeden letzten Freitag im Monat öffnen wir den Hörn-Raum für alle zum Kennenlernen, Schnacken und Verstehen was es schon für Ideen und Mitmachmöglichkeiten gibt. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee&Kuchen, eine Spiel- und Malecke für Kinder und einiges zu entdecken, kommt so wie es euch gut passt vorbei.
Tag: Buchspaziergang
Gaarden Walks
Buchspaziergang am 23.04.2023 mit Walter Ehlert
Die „Kulturinitiative Gaarden" lädt anlässlich des Welttages des Buches zum gemeinsamen Buchspaziergang mit dem Gaardener Chronisten Walter Ehlert („Das historische Gaarden", 2021 und „Gaardener Handel und „Wandel in Geschichte und Geschichte", 2016) ein.
Während des Spaziergangs werfen wir einen Blick in die Gaardener Geschichte und spannen den Bogen bis zur Gegenwart.
Der Welttag des Buches ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
Tag: Welttag Des Buches
Gaarden Walks
Buchspaziergang am 23.04.2023 mit Walter Ehlert
Die „Kulturinitiative Gaarden" lädt anlässlich des Welttages des Buches zum gemeinsamen Buchspaziergang mit dem Gaardener Chronisten Walter Ehlert („Das historische Gaarden", 2021 und „Gaardener Handel und „Wandel in Geschichte und Geschichte", 2016) ein.
Während des Spaziergangs werfen wir einen Blick in die Gaardener Geschichte und spannen den Bogen bis zur Gegenwart.
Der Welttag des Buches ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.